Wenn ein Werkzeuglager erstmals über ein gewisses Maß an Werkzeugen hinausgeht machen sich viele Unternehmer Gedanken, wie sie ihre Werkzeugverwaltung effizienter gestalten-, oder einen besseren Überblick bewahren können.
Spätestens bei zusätzlichen Betriebsmitteln, welche verwaltet werden müssen, suchen die meisten Unternehmen eine Lösung. Strichlisten oder das manuelle Einpflegen der Bestände sind zeitraubend und aufwendig. Zudem können verschwundene Werkzeug oftmals nicht nachverfolgt werden und Beschädigungen fallen zu spät auf. Viele stoßen hier erstmals auf die Begriffe Tool Management und Werkzeug- oder Betriebsmittelverwaltung.
Ein intelligentes System, welches mitzählt und protokolliert, wann, wer, welches Werkzeug hat und wann, wie viele Betriebsmittel entnommen wurden schafft hier Abhilfe und funktioniert kostengünstig und effizient im Hintergrund.
Doch wie umfangreich oder individuell muss so ein Tool Management System sein und welche Systeme gibt es? Gibt es eventuell bestehende Systeme die sogar an Ihr Warenwirtschaftsystem anknüpfen können? Und wie flexibel kann so ein Tool Management System an Ihre Bedürfnisse und Ihre Workflows angepasst werden?
Die SystemTechnik für Betriebsmittel GmbH (STB) steht seit 1999 für vollautomatische Werkzeugausgabesysteme und Betriebsmittelverwaltung. Solide Hardware bringen wir in Verbindung mit der hochmodernen Steuerungssoftware SmartStockSolutions, die fertigungssynchrones Artikelmanagement auf ein neues Level hebt.
Erfahren Sie, wie ein Tool Management System Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen kann, worauf Sie achten müssen und wie es Ihnen helfen kann, Kosten zu senken und Effizientere Arbeitsabläufe zu bewerkstelligen.